Projektleitung (m/w/i) Facility Management Neubau Landratsamt
Neubau Landratsamt
DAS GESTALTEN SIE:
- Aufbau und Übernahme des Inbetriebnahmemanagements sowie des ganzheitlichen Facility Managements für den Neubau des Landkreises,
- Entwicklung, Aufbau und Etablierung des Gebäudebetriebskonzepts und des Betriebsmodells,
- Steuern der Gewährleistungsregelung,
- Einhalten und Koordinieren der Betreiberverantwortung,
- Überwachung und Betreuung der technischen Gebäudeausstattung: Aufrechterhalten des ordnungsgemäßen Betriebs und der Funktionsfähigkeit von Gebäudetechnik, Klimaanlagen, Heizung, Lüftung und sonstigen Anlagen sowie Vornahme von Optimierungen,
- Mängel- und Störungsbeseitigung: Entgegennahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen und Einleitung von Maßnahmen zur Instandsetzung,
- Sicherheits- und Notfallmanagement: Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsstandards, einschließlich Einhaltung der Brandschutzvorgaben, Unterstützung bei Notfallübungen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr,
- Energie- und Umweltmanagement: Unterstützung bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen,
- Unterstützung bei der Steuerung externer Dienstleister: Koordination und Überwachung externer Servicepartner (z. B. Wartungsarbeiten) und Qualitätssicherung,
- Dokumentation und Berichterstellung: Führung des Betriebstagebuchs und Einpflegen aller Maßnahmen in das CAFM-System.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Facility Management oder Versorgungstechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Alternativ: Sie sind ein*e überdurchschnittlich qualifizierte*r Techniker*in und verfügen über eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder Versorgungstechnik,
- idealerweise Erfahrung im technischen Gebäudemanagement oder Facility Management,
- Kenntnisse der technischen Regeln im Bereich gebäudetechnischer Anlagen,
- IT-Kenntnisse, insbesondere Erfahrung mit CAFM-Systemen und Dokumentationssoftware,
- Organisations- und Kommunikationsstärke sowie eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise,
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
- Analysefähigkeit und Urteilsvermögen sowie eine hohe Einsatzbereitschaft,
- Kenntnisse im Vergaberecht sowie in Ausschreibungsprogrammen sind von Vorteil.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, in Vollzeit,
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum im Rahmen eines der größten Neubauprojekte in der Geschichte des Landkreises,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.